Produkt zum Begriff Lesetraining:
-
Hartmann, Petra: Lesetraining spielerisch erfahren / Klasse 3
Lesetraining spielerisch erfahren / Klasse 3 , Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 3. Die Arbeitsblätter enthalten altersgerechte Lesetexte sowie vielfältige motivierende Übungen und Aufgaben zur spielerischen Verbesserung der Lesekompetenz. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. Lesen für Kinder - einmal anders! Das Lesen ist die Grundlage für jede Schulbildung. Aber es sollte auch Spaß machen. Denn Lesen ist ein wichtiger Grundstein für die schulische Entwicklung. Erst wenn Buchstaben richtig wiedererkannt werden und damit Wörter oder Texte richtig "entschlüsselt" werden können, steht dem schulischen Erfolg nichts mehr im Wege. Deswegen ist das Training zum Lesen, wenn es denn damit einmal nicht so gut klappt, von hoher Bedeutung. Mit den in dieser Übungsreihe dargebotenen vier aufeinander aufbauenden Büchern führen Sie Ihr Kind von Anfang an einfach und spielerisch an das Lesen heran. Kleine, einfach aber lustige Geschichten zum Anfang, in der Folge kleine Kurzgichten bis hin zu längeren unterhaltsamen kindgerechten Erzählungen. In diesem Band finden sich vier unterschiedliche, aber recht ausführlich erzählte Geschichten verschiedener alltäglicher Erlebnisse. Wie auch in den anderen Bänden aufgefüllt mit Rätseln, Ausmalbildern und Buchstabensuchfeldern. Zum Arbeitsheft stehen weitere Ausmalbilder als Zusatzmaterial zum Download bereit. 60 Seiten, Farbdruck, mit Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.80 € | Versand*: 0 € -
Hartmann, Petra: Lesetraining spielerisch erfahren / Klasse 2
Lesetraining spielerisch erfahren / Klasse 2 , Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 2. Die Arbeitsblätter enthalten altersgerechte Lesetexte sowie vielfältige motivierende Übungen und Aufgaben zur spielerischen Verbesserung der Lesekompetenz. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. Lesen für Kinder - einmal anders! Das Lesen ist die Grundlage für jede Schulbildung. Aber es sollte auch Spaß machen. Denn Lesen ist ein wichtiger Grundstein für die schulische Entwicklung. Erst wenn Buchstaben richtig wiedererkannt werden und damit Wörter oder Texte richtig "entschlüsselt" werden können, steht dem schulischen Erfolg nichts mehr im Wege. Deswegen ist das Training zum Lesen, wenn es denn damit einmal nicht so gut klappt, von hoher Bedeutung. Mit den in dieser Übungsreihe dargebotenen vier aufeinander aufbauenden Büchern führen Sie Ihr Kind von Anfang an einfach und spielerisch an das Lesen heran. Kleine, einfach aber lustige Geschichten zum Anfang, in der Folge kleine Kurzgichten bis hin zu längeren unterhaltsamen kindgerechten Erzählungen. In diesem Band wird schon eine vollständige, zusammenhängende Geschichte erzählt, jedoch in einfacher Struktur, um das Lesen zum Vergnügen zu machen. Denn man möchte ja wissen, wie die Geschichte ausgeht. Zum Arbeitsheft stehen weitere Ausmalbilder als Zusatzmaterial zum Download bereit. 56 Seiten, Farbdruck, mit Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.80 € | Versand*: 0 € -
Das FRESCH-Lesetraining für die Sekundarstufe (Rinderle, Bettina)
Das FRESCH-Lesetraining für die Sekundarstufe , So werden LRS-Betroffene auch in der Sekundarstufe zu besseren Leserinnen und Lesern! Eigentlich soll es sie nicht geben und doch sitzen viele von ihnen tagtäglich im Ihrem Unterricht: Schülerinnen und Schüler, deren Lesekompetenz nach Abschluss der Grundschule nicht ausreicht, um in der Sekundarstufe mitzuhalten. Das wirkt sich in allen Fächern negativ auf ihren Schulerfolg aus, denn gelesen wird schließlich überall! Für diese Lernenden ist das Lesen aber anstrengend wie ein Marathon: Viele Wörter können sie nur stockend und mühsam erlesen und auch das Textverständnis leidet. Dieser Band hilft Ihnen, solche Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen. Zentral ist dabei, die Lesegenauigkeit zu fördern, die Lesegeschwindigkeit zu erhöhen und die Sinnerfassung zu trainieren. So nutzen Ihre Lernenden beispielsweise Silben, um in einen besseren Leserhythmus zu kommen, spüren Fehler in Fantasiewörtern auf, lesen Wörter und Texte von hinten nach vorne, zerlegen Wörter in kleine Einheiten oder finden Signalwörter und Oberbegriffe. So gelangen alle Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt zu einer besseren Lesekompetenz! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180615, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Fit trotz LRS##, Autoren: Rinderle, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 7. Klasse; Deutsch; Lese-Rechtschreibschwierigkeiten; Sekundarstufe I, Fachschema: Leseunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 7, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1902640
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Hartmann, Horst: Lesetraining in drei Niveaustufen / Klasse 7
Lesetraining in drei Niveaustufen / Klasse 7 , Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design. Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 7, entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen. Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - entsprechend dem Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Im Anschluss an jeden Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies gewährleistet eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer! 80 Seiten, mit Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
-
Welche Lesestrategien können angewendet werden, um das Textverständnis zu verbessern?
Aktives Lesen durch Markieren und Notizen machen. Vor dem Lesen Fragen stellen, um gezielt nach Antworten zu suchen. Zusammenfassungen oder Diskussionen über den Text erstellen, um das Verständnis zu vertiefen.
-
Wie kann man effektive Lesestrategien entwickeln, um den Leseverständnis und die Lernfähigkeiten zu verbessern?
Um effektive Lesestrategien zu entwickeln, ist es wichtig, regelmäßig zu lesen und sich auf den Text zu konzentrieren. Zudem kann es hilfreich sein, sich Notizen zu machen und Fragen zum Text zu stellen, um das Verständnis zu vertiefen. Außerdem sollte man verschiedene Lesetechniken ausprobieren, wie z.B. das Skimmen oder Scannen, um schneller relevante Informationen zu finden.
-
Wie können Lesetechniken wie das Skimming und Scanning beim Textverständnis helfen?
Skimming hilft, schnell einen Überblick über den Text zu bekommen, indem man sich auf Überschriften, Schlüsselwörter und Absätze konzentriert. Scanning ermöglicht es, gezielt nach bestimmten Informationen im Text zu suchen, ohne den gesamten Text lesen zu müssen. Beide Techniken können dabei helfen, wichtige Informationen schneller zu erfassen und das Textverständnis zu verbessern.
-
Wie kann Literaturvermittlung dazu beitragen, das Leseverständnis und die Lesemotivation von Menschen zu fördern?
Literaturvermittlung kann durch die Auswahl von ansprechenden Büchern das Interesse an Literatur wecken. Durch Diskussionen und Interpretationen können Leserinnen und Leser ein besseres Verständnis für Texte entwickeln. Lesevermittlung kann dazu beitragen, die Lesemotivation zu steigern, indem sie eine positive und unterstützende Leseumgebung schafft.
Ähnliche Suchbegriffe für Lesetraining:
-
Scheller, Anne: Entscheide-du-Geschichten zum Lesetraining 3-4
Entscheide-du-Geschichten zum Lesetraining 3-4 , Ein Anfang - viele Möglichkeiten: Mit spannenden Entscheidungsgeschichten und Textverständnisaufgaben individuell das Lesen trainieren Ein Textanfang - viele Geschichten! Leseförderung in der Grundschule Lesen macht besonders viel Spaß, wenn man der Verlauf der Geschichte selbst beeinflussen kann. Doch geht das im Unterricht? Ja! Mit diesen tollen Entscheidungsgeschichten für Dritt- und Viertklässler*innen. Nutzen Sie die spannenden Geschichten nach dem Entscheide-selbst-Prinzip. Damit motivieren Sie die Kinder zum Lesen und bringen echte Abwechslung in den Unterricht. Entscheidungsgeschichten: gezieltes Lesetraining für die 3. und 4. Klasse Zwei Geschichten, deren Verlauf jedes Kind aktiv beeinflussen kann: So beginnen alle Kinder mit dem gleichen Anfangstext, doch an dessen Ende können sie sich als Protagonist*innen zwischen zwei möglichen Fortsetzungen entscheiden. Trauen sie sich alleine in die alte Burg oder meiden sie das gruselige Gemäuer? Wählen sie den Weg in den Märchenwald? Oder erkunden sie das Märchenschloss? Leseverständnis und Lesemotivation steigern mit ?Entscheide du!?-Geschichten Jede Geschichte ist in 34 Textabschnitte unterteilt. Diese können in über 500 verschiedenen Arten miteinander kombiniert werden! So erschafft jedes Kind seine eigene Geschichte. Die Schüler*innen lesen dabei mindestens fünf Textabschnitte, bevor sie an einem der fünf verschiedenen Enden ankommen. Motivierende Aufgaben zum Textverständnis Zu jeder Geschichte erhalten Lehrer*innen Auftragskarten zur Texterschließung und -präsentation. Zudem gibt's zu jedem Textabschnitt passende Textverständnisaufgaben. Im Dokumentationsbogen halten die Kinder den Ablauf ihrer individuellen Geschichte fest. Und können sich dort auch beim Weiterlesen nach einer Unterbrechung orientieren. Die farbigen Bildkarten im digitalen Zusatzmaterial unterstützen Sie und Ihre Klasse bei der Präsentation. Ob in der Freizeit oder als Leseprojekt - im Verlauf der Geschichten gelangen die Kinder stolz ans Ziel ihres individuellen Leseabenteuers. Und Sie haben fast nebenbei die Lesekompetenz Ihrer Grundschüler*innen trainiert. Dieser Band enthält: - Zwei "Entscheide du!"-Geschichten für die 3. und 4. Klasse - je 34 Text- und Aufgabenkarten pro Geschichte - motivierende Aufgaben zum Textverständnis - einen Dokumentationsplan und Auftragskarten zur Texterschließung und -präsentation Das digitale Zusatzmaterial enthält: - Farbige Bildkarten zu jedem Textabschnitt - Ausschneidevorlagen mit kleinen Bildkarten für den Dokumentationsplan , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Paradi-Stai, Daniela: Lesetraining neu für das Goethe-Zertifikat B2
Lesetraining neu für das Goethe-Zertifikat B2 , Niveau B2 Lesetraining neu B2 ist ein Übungsbuch, mit dem sich Jugendliche und Erwachsene systematisch auf das Modul LESEN der Prüfung Goethe-Zertifikat B2 vorbereiten können. Es kann begleitend zu jedem B2-Lehrwerk eingesetzt werden. Das Buch besteht aus zwei Teilen und enthält insgesamt zehn komplette Modelltests. In Teil A, der fünf Tests umfasst, sind diese um zusätzliche Übungen zu Wortschatz und prüfungsrelevanten Grammatikphänomenen erweitert. Auch werden hier die Lerner mit den Aufgabentypen der Prüfung sowie mit Lese- und Lösungsstrategien vertraut gemacht. Die Texte in Teil A liegen vom Schwierigkeitsgrad her so, dass sie bereits früh im B2-Kurs bearbeitet werden können. Die fünf Tests in Teil B entsprechen vom Umfang der Texte und vom Schwierigkeitsgrad der Aufgaben her der Prüfung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das Lesetraining zum Abc (Plötz, Franz~Plötz, Robert~Schnagl, Tania)
Das Lesetraining zum Abc , Inklusiver Unterricht, flexible Eingangsstufe, unterschiedliche Leistungsstände: Es ist nicht immer leicht, jeden Schüler individuell zu fördern. Für die Basiskompetenz Lesen bietet dieses Buch daher differenziertes Übungsmaterial auf Wort- und Satzebene zu allen Buchstaben des Alphabets sowie zu den Zwielauten, Umlauten und typischen Buchstabenverbindungen wie Sch oder Pf am Wortanfang. Von den jeweils vier, sich im Aufbau wiederholenden Übungsseiten zu jedem Buchstaben sind zwei speziell für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf konzipiert. Damit haben Sie Material für Schüler aller Leistungsstufen an der Hand. Zu den Leseaufgaben - wie zum Beispiel Wort und Bild verbinden, richtige und falsche Aussagen erkennen oder ein Bild nach Anleitung anmalen - gibt es viele witzige Grafiken mit Anregungen zum Erzählen oder zum freien Schreiben. Die Materialien sind für die Arbeit im offenen Unterricht oder im Klassenverband geeignet und auch in der flexiblen Eingangsstufe bestens einsetzbar. So gelingt Inklusion! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Plötz, Franz~Plötz, Robert~Schnagl, Tania, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 146, Keyword: 1. und 2. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lesen lernen, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Lesen / Didaktik, Methodik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 449, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A22605830, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Lesestrategien: Sachtexte (Schmidtke, Inge)
Lesestrategien: Sachtexte , Wie erschließt man sich unbekannte Wörter? Wie gliedert man einen Text in Abschnitte? Wie findet man Stichworte zu einem Text? Mit Hilfe dieses Bandes leiten Sie Ihre Schüler dazu an, sich selbständig Texte zu erschließen. Zu jeder Lesestrategie liegen mehrere motivierende Texte in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad vor, an denen die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit gezielt Lesestrategien anwenden können. Ein Leseheft als Portfolio dient dazu, die Strategien zu generalisieren und zu übertragen. Ausgewählte Tests zu den Lesestrategien zeigen Ihnen, was die Kinder gelernt haben. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201001, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Schmidtke, Inge, Seitenzahl/Blattzahl: 91, Keyword: 3. und 4. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lesen und Textverständnis, Fachschema: Leseunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 289, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche innovativen Lesestrategien können dabei helfen, die Leseleistung und das Verständnis zu verbessern?
Vor dem Lesen können Vorschau-Techniken wie das Überfliegen von Überschriften und Bildern helfen, den Text zu strukturieren. Während des Lesens können Annotationen und das Stellen von Fragen den Fokus und das Verständnis fördern. Nach dem Lesen können Diskussionen mit anderen über den Text neue Perspektiven eröffnen und das Verständnis vertiefen.
-
Wie kann man effektive Lesestrategien entwickeln, um Texte effizient zu verstehen und zu analysieren?
Um effektive Lesestrategien zu entwickeln, ist es wichtig, vor dem Lesen einen Überblick über den Text zu verschaffen und sich Ziele zu setzen. Während des Lesens sollte man aktiv Notizen machen, Schlüsselwörter markieren und Fragen stellen, um das Verständnis zu vertiefen. Nach dem Lesen ist es hilfreich, das Gelesene zu reflektieren, Zusammenfassungen zu erstellen und sich mit anderen auszutauschen, um das Gelernte zu festigen.
-
Wie kann man effektive Lesestrategien entwickeln, um den Textinhalt besser zu verstehen und zu behalten?
Um effektive Lesestrategien zu entwickeln, ist es wichtig, sich vor dem Lesen klare Ziele zu setzen und sich auf den Text zu konzentrieren. Zudem kann es hilfreich sein, aktiv zu lesen, indem man Notizen macht oder sich Fragen zum Text stellt. Schließlich ist es wichtig, regelmäßig zu üben und verschiedene Techniken auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten funktionieren.
-
Wie kann man seine Fähigkeiten im Textverständnis verbessern, um eine bessere Lesekompetenz zu entwickeln?
1. Regelmäßiges Lesen von verschiedenen Texten und Genres hilft, das Textverständnis zu verbessern. 2. Aktives Lesen, z.B. das Stellen von Fragen zum Gelesenen oder das Zusammenfassen des Inhalts, fördert das Verständnis. 3. Das Üben von Lesestrategien wie das Markieren von Schlüsselwörtern oder das Erstellen von Mindmaps kann ebenfalls die Lesekompetenz steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.